nahkauf2012 S Logo GM 4c rot200 jakobjohns2012 lange2015  blankobanner

 

weihnachtsmarkt-logo 150
Seit 2005 findet am ersten Adventswochenende der Marienhagener Weihnachtsmarkt statt. Dann verwandelt sich das Dorf Marienhagen unter der organisatorischen Leitung des Heimat- und Verschönerungsvereins Marienhagen/Pergenroth e.V. zu einem traumhaft besinnlichen Ort,  mit weihnachtlichem Lichterglanz, gemütlichen Holzhütten und einem hochqualitativen Angebot an Waren und Kulinarischem.

Was sich so schön anhört, erfordert bei näherem Hinsehen ein hohes Maß an Vorbereitung und viele helfende Hände, die ein Gelingen erst möglich machen. Geboren ist der Weihnachtsmarkt nämlich nicht - wie so viele andere Veranstaltungen - aus einem kommerziellen Gedanken, sondern um eine ortsübergreifende Gemeinschaft zu fördern aber auch die örtlichen Organisationen und Vereine zusammenzuführen.

So ist es nicht verwunderlich, dass mit den Vereinen und Organisationen viele ehrenamtlich Tätige in den Verkaufsständen und Zelten zu finden sind. Auch das Programm lässt sich sehen. Ob Posaunenchor, Gospelchor und vor allem die Kinder aus Grundschule und Kindergarten: Sie geben alle ihr Bestes auf der integrierten Bühne.

weihnachtsmarkt2Bereits in der Mitte des Jahres wird mit der Suche nach ausgewählten Anbietern aus der Region - wobei natürlich die örtlichen Kreativkräfte den Vorrang haben - begonnen. Selbstgenähtes, frisch Geräuchertes, Honig aus dem Dorf, Blumengestecke aus den Nachbardörfern und vieles mehr ist schon ein Garant für das eigentliche Ziel des Festes.

Seit einiger Zeit wird auch eine lebendige Krippe geboten. Hier wird die eihnachtsgeschichte in einer eigens umgebauten "Krippe" und unter den Augen von Esel und Schafen durch die Kirchengemeinde lebhaft nachgespielt.

Durch die Unterstüztung der Vereine und Organisationen sind zahlreiche Helfer bei den Vorbereitungen beteiltigt. Wenn dann die Holzhütten ca. 1 Woche vor der Veranstaltung heranrollen, der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz geschmückt und die Bühne aufgestellt wird, dann spätestens wissen alle im Dorfe: Die Weihnachtszeit beginnt.
 
 
flyer-innen1

 

Säubern

Senioren