nahkauf2012 S Logo GM 4c rot200 jakobjohns2012 lange2015  blankobanner

 

Gerade in den fruchtbaren Monaten des Jahres wächst das Grün besonders rasch und wird schnell zum Problem. Wohin mit dem ganzen Grünschnitt? Abfall einfach in den Wald entsorgen, ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Zudem ist es eine Unart, die gerade hier in unserem ländlichen Raum gerne als Ausweg genutzt wird. Die Zweige zu bündeln und dann auf die nächste Tonnenleerung zu warten, ist aber meist nicht ausreichend.

Daher empfehlen wir, die Grünabfälle nach Niederseßmar zu bringen und beim Recyling-Hof hinter Burger-King abzugeben. Hier enstehen nur geringe Kosten und der Müll wird fachgerecht entsorgt. 

Neben Grünabfall kann auch aller anderer Abfall dorthin gebracht werden. Öffnungszeiten Mo-Fr 7 - 18 und Sa 8 bis 14 Uhr (Tel 02261 50142-0)

 

 

Als Ratsvertreter für Marienhagen:

kiesling 

 

Als Ratsvertreter für Pergenroth (und Alferzhagen)

ralfherbertpuhl

Als Ortsbeauftragter für Marienhagen/Pergenroth 

derzeit nicht besetzt

Streitschlichtung 

Für eine außergerichtliche Schiedsstelle kann unter 

http://www.streitschlichtung.nrw.de/streit/streitsuch.php

 

der entsprechende Ansprechpartner gefunden werden

Für polizeilichen Fragen :

Bezirksdienst der Polizei in Marienhagen

- POK Dirk Dannenberg (Oberwiehl, Marienhagen, Oberbantenberg)

Sprechzeiten: Di. 17:00-18:00 + Mi. 10:00-11:00 Uhr
Homburger Straße 7, 51674 Wiehl
Tel.: 02262 - 751291

Fax.: 02262 – 751293

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.