nahkauf2012 S Logo GM 4c rot200 jakobjohns2012 lange2015  blankobanner

 

Ortstafeln bersich900t

3

Erbaut 1776

Inschrift über der Haustür:

DAS HAUS IST GEBAUD IM JAHR 1776 ALS HERR NICOLAUS NOHL PREDIGER UND JOH. PET. MÖRCHEN KIRCHMEISTER WAR. AUFGERICHT DEN 1. UND 2. NOVEMBER 1776

Das Gebäude war zeitweise im Besitz von gleichzeitig drei verschiedenen Eigentümern. Die Aufteilung erfolgte dergestalt, dass das Haus eine vordere und eine hintere Hälfte besaß und gleichzeitig noch ein Seitenanbau existierte. Dieser brannte jedoch schon vor langer Zeit ab.

Die vordere und die hintere Haushälfte besaßen jeweils einen eigenen Brunnen im Keller. Das Haus ist seit langem schon im Besitz der Familie Klein. Der frühere Besitzer Wilhelm Klein betrieb im hinteren Gebäudeteil eine Bäckerei. Zu der Zeit gab es im Gartenbereich noch einen Backofen. Nach Zukauf der vorderen Haushälfte errichtete er im Anbau einen Verkaufsraum. Danach befand sich dort die Schusterei von Wilhelm Nierstenhöfer. Diese war eine beliebte Anlaufsstelle, nicht nur für die Fußballer des Dorfes, die hier ihre Schuhe anfertigen und reparieren ließen.
Später gab es im Haus noch einen Friseursalon.

Von den heutigen Besitzern, den Nachfahren der Familie Klein, wurde das Gebäude im Jahre 1971 übernommen und komplett renoviert.

Kirche

Die "bunte" Kirche in Marienhagen

Brunnen

Wandern

Ortstafeln

Kanone

Glockenkreisel

Zurück